Du bist begabt - Einschulung 2016 an der Grundschule St. Peter und Paul

12 Mädchen und 4 Jungen wurden in der Grundschule St. Peter und Paul in Urmitz Bahnhof eingeschult. Die Aufregung war an diesem besonderen Tag bei Eltern und Kindern sehr groß.

Am Dienstag, den 30.08.2016 war es endlich soweit. 12 Mädchen und 4 Jungen wurden in der Grundschule St. Peter und Paul in Urmitz Bahnhof eingeschult. Die Aufregung war an diesem besonderen Tag bei Eltern und Kindern sehr groß. Schwer bepackt mit Schulranzen und liebevoll gestalteten Schultüten saßen die Kinder zu Beginn erwartungsvoll in der Kirche.

Frau Rech gestaltete dort mit den Kindern des vierten Schuljahres den Einschulungsgottesdienst zum Thema „Du bist begabt“. In der Geschichte von der kleinen Taube Jona ging es darum, dass jeder Mensch Talente und Begabungen geschenkt bekommt, die er für sich und andere nutzen und einsetzen kann, um das Gesicht der Erde menschlicher zu machen.

Im Anschluss an den ökumenischen Gottesdienst wurden die Schulneulinge mit ihren Angehörigen von den Kindern der Grundschule auf dem Schulhof mit einem kleinen Programm begrüßt. Traditionell wurde eine Polonaise mit allen Kindern, Lehrern und einigen Eltern getanzt. Mit dem Lied „Herzlich willkommen!“ wurden die neuen Mitschüler musikalisch in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Auch die neue Schulleiterin Caroline Schumacher begrüßte die Kinder und ihre Eltern mit einer Ansprache. Sie betonte, dass die Kolleginnen der Grundschule St. Peter und Paul es sich zum Ziel gesetzt haben die Freude am Lernen wie ein Feuer zu entzünden. Und sie erwähnte wie wichtig es sei, die Begabungen und Vorlieben jedes einzelnen Kindes in der Schule zu sehen und zu bedenken.

Während die Erwachsenen von den Elternvertretern und Mitgliedern des Fördervereins bewirtet wurden, gingen die Kinder mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Herbst und Frau Schnee in ihre Klassenzimmer, um dort ihre erste richtige Unterrichtsstunde zu erleben.

Auch Herr Kalt von der Volksbank kam zur Einschulungsfeier um den Schulneulingen noch etwas in ihre Schultüten zu packen. Auf dem Schulhof wurde eine Tafel mit der Aufschrift „Mein erster Schultag“ aufgestellt. Davor wurden dann schließlich noch ein paar Fotos vom spannenden Tag der Einschulung gemacht, um dann den aufregenden Tag zu Hause ausklingen zu lassen.

 

Einschulung 2016 an der Grundschule St. Peter und PaulEinschulung 2016 an der Grundschule St. Peter und PaulEinschulung 2016 an der Grundschule St. Peter und Paul

zurück