Karneval am Bahnhof

Urmitz Bahnhof – unendliche Weiten. Dies ist das Abenteuer der Grundschule „St. Peter und Paul“

Urmitz Bahnhof – unendliche Weiten. Dies ist das Abenteuer der Grundschule „St. Peter und Paul“, die mit ihrer 75 Mann starken Besatzung 5 Jahre in Containern eng beieinander durch den Raum schwebten, in der Hoffnung in ferner Zukunft in einem neuen Schulgebäude zu landen. Doch zunächst kamen Bagger und Abrissbirnen zum Einsatz und zerlegten das alte Schulgebäude….

Mit diesen Worten startete am Freitagabend, den 07.02.2020, die Karnevalssitzung der KiundKa in Urmitz-Bahnhof.  35 Kinder marschierten mit dem Lied „Reiß die Hütte ab“ in den ausverkauften Saal  ein und brachten die Zuschauer in Stimmung.

Auf der Bühne angekommen, ging es auch schon direkt los.

„Unzählige Wesen machten sich über den freien Bauplatz her, planten, tüftelten und bauten….“ 

Die Kinder tanzten mit großer Freude zu „Bob der Baumeister“ und sorgten dafür, dass ein neues, wunderschönes Schulgebäude  am Bahnhof erbaut wurde.  „Sing Halleluja“  ertönte es aus den Lautsprechern.

„Doch dann drang ein unsichtbarer, heimtückischer Feind in die Wände und Böden der neuen Schule und mit ihm eine unheimliche Gefahr“. Die Schüler und Schülerinnen performten zu „Der kleine Haifisch“ und das Publikum war begeistert.

Zum Abschluss und reiflicher Überlegung, waren sich alle Kinder einig, dass das helle und freundliche Gebäude nicht wieder abgerissen werden darf, denn….

„Sind wir auch fast dem Untergang geweiht, bei uns herrschen Hoffnung und Fröhlichkeit. Sind Wände  mal nass, der Schulhof auch krumm, die Grundschule am Bahnhof haut so schnell nichts um“!

Mit diesen Worten beendete die Grundschule ihren Auftritt und die Kinder legten zu „Wir haben alles im Griff, auf dem sinkenden Schiff“ einen gekonnten Ausmarsch hin.

Wir sind auch besonders stolz auf das diesjährige Prinzenpaar Emily und Elias und die Adjutantin Elisabeth, die zu der Besatzung der Grundschule Urmitz-Bahnhof gehören.

zurück