Marco und das Feuer

Am 25.09.2019 luden Schauspieler der Tourneeoper Mannheim die Schüler und Lehrer der drei Mülheim-Kärlicher Grundschulen in die Kurfürstenhalle ein, um das Brandschutzpräventionstheater „Marco und das Feuer“ aufzuführen. Im Unterricht hatten die Kinder sich bereits mit den Charakteren und dem Thema „Feuer“ beschäftigt. Sie haben erfahren, dass Feuer faszinierend und zugleich auch unberechenbar und gefährlich sein kann. Auf der Bühne wurden in verschiedenen Szenen diese Themen aufgegriffen, so dass die Zuschauer sich mit den Figuren identifizierten. Der Engel „Angelina“ und der Teufel „Jack“ standen als gutes oder schlechtes Gewissen an der Seite der Hauptfigur Marco, so dass er verführt, angestiftet oder gewarnt wurde. Bei einem Ölbrand (weil die Mutter eine Pfanne auf dem Herd vergessen hatte), beim Bügeln (das Bügeleisen wurde auf dem Hemd gelassen) oder beim Basteln mit einer brennenden Kerze erfuhren alle, wie gefährlich solche Alltagssituationen werden können. Als die Kinder auch noch ein nächtliches Lagerfeuer im Wald planten, spitzte sich die Situation zu. Doch dank des Eingriffs der Feuerwehr (mit auf der Bühne unsere Referendarin Frau Drößler als Feuerwehrfrau) und dank des zuvor einstudierten Feuer- und Wassertanzes einiger Schüler ging es noch einmal gut aus. Auch das im Musikunterricht einstudierte Lied „Ich wähl die eins – eins – zwo“ entpuppte sich als wahrer Ohrwurm. Die Kinder haben nicht nur viel über die Gefahren des Feuers gelernt, sondern auch über Vorsichtsmaßnahmen, Gebrauch des Feuers nur unter Aufsicht Erwachsener und über die Aufgaben der Feuerwehr sowie das Absetzen eines Notrufs und richtiges Verhalten, wenn es doch einmal zu einem Brand kommt. Diese sehr gute Zusammenarbeit zwischen der Tourneeoper Mannheim und den Schulen wurde ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung der Fördervereine der Grundschulen. Hierfür ein großes Dankeschön!

zurück