Rettungsdienst hautnah: Ein spannender Projekttag an unserer Schule
Sarah und Simon erklärten den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung ihrer Arbeit und berichteten von ihren Erfahrungen im Einsatz. Die Kinder waren begeistert von den spannenden Geschichten und den Einblicken in den Alltag der Rettungssanitäter. Der Höhepunkt des Besuchs war die Besichtigung des Rettungswagens. Die Grundschulkinder hatten die Möglichkeit, den Wagen von innen zu erkunden und die verschiedenen medizinischen Geräte kennenzulernen. Sarah und Simon zeigten den Kindern, wie die Ausstattung im Rettungswagen funktioniert und welche Geräte im Notfall eingesetzt werden. Besonders beeindruckend war das Beatmungsgerät und die Herzüberwachungsmonitore, die die Schülerinnen und Schüler faszinierten.
Um das Gelernte zu vertiefen, durften die Kinder praktische Übungen durchführen. Die Schülerinnen und Schüler konnten teils ihr im Sachunterricht erlerntes Vorwissen über einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen einbringen und beispielsweise Verbände anlegen. Auch durften sie im Krankentransportstuhl Platz nehmen, um ein kurzes Probefahren zu erleben.
Der Besuch des Rettungsdienstes war ein voller Erfolg und hinterließ bei allen Beteiligten einen bleibenden Eindruck. Die Schülerinnen und Schüler lernten nicht nur viel über die Arbeit der Rettungssanitäter, sondern auch über Teamarbeit und Hilfsbereitschaft. Zudem wurde wichtige Beziehungsarbeit geleistet, und viele Kinder konnten Ängste abbauen, die sie möglicherweise im Zusammenhang mit medizinischen Notfällen hatten. Ein herzlicher Dank geht an Sarah und Simon für ihren Besuch und ihre engagierte Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten. Wir freuen uns auf zukünftige Besuche und weitere spannende Projekte!