Singspiel „Erste Weihnacht“

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien präsentierten die Kinder der Grundschule „St. Peter und Paul“ in der Pfarrkirche Urmitz-Bahnhof ein Singspiel.

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien präsentierten die Kinder der Grundschule „St. Peter und Paul“ in der Pfarrkirche Urmitz-Bahnhof ein Singspiel. Entstanden ist die Idee bei einer Fortbildung des Bistums Trier. Seit Jahren ist die Grundschule Urmitz-Bahnhof ein fest etablierter Tagungsort für regelmäßige Religionslehrerfortbildungen. Michael Gorius stellte den Teilnehmern das Singspiel „Erste Weihnacht“ von Heike Schrader vor. Gemeinsam wurden die Lieder mit den vorhandenen Instrumenten erarbeitet. Die Kollegin Elisabeth Rech setzt immer wieder gerne die Themen aus den Tagungen in der Unterrichtspraxis um. Da sie alle vier Bahnhofer Klassen im Fach Musik unterrichtet, konnte sie jedes Schulkind in die Vorbereitungen für das Singspiel miteinbeziehen. Jede Klasse übernahm bestimmte Lieder und probte für sich. Dadurch blieb die Spannung bis zuletzt, wie denn das Zusammenspiel mit allen Kindern wohl sein wird. Diese erwartungsvolle Stimmung passte gut zur Adventszeit. Am Mittwoch, den 21. Dezember um 9 Uhr, wurde schließlich das Gesamtwerk in der Kirche St. Peter und Paul gemeinsam präsentiert. Man spürte schnell, dass es nicht nur um eine Aufführung ging, sondern dass jedes einzelne Kind stolz darauf war, einen Beitrag zu leisten. Dadurch machten sie nicht nur anderen eine Freude, sondern konnten ebenso die Darbietungen der Mitschüler genießen. Auch die zahlreichen Eltern und Interessierten wurden eingeladen, sich durch das Mitsingen der Lieder aktiv zu beteiligen. So erlebten alle Anwesenden den Zauber der „ersten Weihnacht“, der Geschichte von Maria und Josef, die sich auf den Weg machen, weil der Kaiser Augustus eine Volkszählung befahl. Hirten erfahren von der wundersamen Geburt im Stall und Könige aus dem Morgenland folgen einem Stern bis nach Bethlehem. In den Liedern spüren die Kinder den mühsamen Weg, warten gespannt mit den Tieren im Stall und folgen den Königen. Sterne tanzen in der wundersamen heiligen Nacht und alle stimmen mit frohem Gesang und begleitet mit vielen Instrumenten in den Jubel der Hirten und Engel ein. Anschließend trafen sich die Kinder mit ihren Lehrerinnen und Eltern in den Klassen ihrer Containerschule, um bei Plätzchen und gemütlichem Beisammensein den Morgen ausklingen zu lassen und sich auf die bevorstehende Weihnachtszeit und die Ferien einzustimmen.

Singspiel „Erste Weihnacht“,
 am 21.12.2016

zurück