Wir machen eine Reise - Einschulung 2017
Am Dienstag, den 15.08.2017, war es endlich soweit. 5 Mädchen und 9 Jungen wurden in der Grundschule in Urmitz-Bahnhof eingeschult. Am Eingang der Kirche bekamen die Erstklässler von ihren großen Paten aus der vierten Klasse eine liebevoll gestaltete Fahrkarte, damit sie in den Zug der Schulgemeinschaft „St. Peter und Paul“ Urmitz-Bahnhof einsteigen können. Die Aufregung war an diesem besonderen Tag bei Eltern und Kindern sehr groß. Schwer bepackt mit Schulranzen und schön gestalteten Schultüten saßen die Kinder zu Beginn erwartungsvoll in der Kirche. Elisabeth Rech gestaltete dort mit den Kindern der zweiten, dritten und vierten Klasse den Einschulungsgottesdienst mit dem Thema „Wir machen eine Reise“. Die Schüler der vierten Klasse ahmten mit Stimmen und Orff-Instrumenten das Einfahren eines Zuges nach. Frau Rech hielt einen Fahrplan mit einem Psalm des Königs David und Reiselektüre in Form der Bibel bereit. Mit einer Trillerpfeife lud sie alle Anwesenden zu einer Zeitreise zu Abraham ein, der sich vor langer Zeit ebenfalls auf eine Reise machte, Bekanntes zurück ließ und mit Gottes Zusage und Segen das Neue wagte. Viele gute Wünsche wurden den Schulanfängern mitgegeben. Eltern, Lehrerinnen und Mitschüler sprachen die Fürbitten und Segensgebete. Außerdem überreichten die Viertklässler ihren Patenkindern jeweils eine Sonnenblume. Im Anschluss an den ökumenischen Gottesdienst wurden die Schulneulinge mit ihren Angehörigen von den Kindern der Grundschule auf dem Schulhof mit einem kleinen Programm begrüßt. Traditionell wurde eine Polonaise mit allen Kindern, Lehrern und einigen Eltern getanzt. Mit dem Lied „Herzlich willkommen!“ wurden die neuen Mitschüler musikalisch in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Auch die Schulleiterin Caroline Schumacher setzte symbolische eine Zugführer-Mütze auf und begrüßte die Kinder und ihre Eltern mit einer Ansprache. Sie stellte das Schulhaus als „Bahnhof“ vor und begrüßte die Erstklässler im Waggon der „Ersten Klasse“. Gemeinsam wollten sie sich alle nun auf eine vierjährige Reise begeben. Eine Reise auf der die Kinder sicher viel erleben und lernen werden!
Während die Erwachsenen von den Elternvertretern und Mitgliedern des Fördervereins bewirtet wurden, gingen die Kinder mit ihrer Klassenlehrerin Frau Rech in ihr Klassenzimmer, um dort ihre erste richtige Unterrichtsstunde zu erleben.
Auf dem Schulhof wurde eine Tafel mit der Aufschrift „Mein erster Schultag“ aufgestellt. Davor wurden dann schließlich noch ein paar Fotos vom spannenden Tag der Einschulung gemacht, um dann den aufregenden Tag zu Hause ausklingen zu lassen.