2024/2025
Tag des Judo an der Grundschule St. Peter und Paul
Am 28. Januar 2025 veranstaltete unsere Referendarin, Francesca Bräse, einen Tag des Judo für die Klassen 1 bis 4. Ziel war es, den Kindern die Grundlagen des Judo näherzubringen und die damit verbundenen Werte zu vermitteln.
Der Tag begann mit einer traditionellen japanischen Begrüßung. Frau Bräse erklärte den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung des Judo und die zentralen Werte wie Respekt, Disziplin und Freundschaft. Nach den Begrüßungen folgte ein gemeinsames Aufwärmen sowie eine Vertrauensübungen, um ein Gefühl für Teamarbeit und Sicherheit zu entwickeln.
Frau Bräse demonstrierte mit den bereits erfahrenen Judoka Ida und Jakob, Schulkinder unserer Schule, das Prinzip des Judo sowie die ersten Judo-Techniken. Anschließend durften die Klassen selbst Judo ausprobieren. Die Kinder lernten, wie man richtig fällt, um sich nicht zu verletzen, und übten bereits ihren ersten Wurf und Haltegriff. Einige Klassen hatten sogar die Gelegenheit, sich in kleinen Übungskämpfen zu erproben, was für viel Begeisterung sorgte. Während des gesamten Tages wurde betont, dass die Werte des Judo von besonderer Bedeutung sind. Die Kinder erfuhren, dass Judo nicht nur ein Sport, sondern auch eine Lebensschule ist.
Insgesamt war der Tag des Judo ein voller Erfolg. Die Kinder hatten viel Spaß, lernten neue Fähigkeiten und setzten sich mit den wichtigen Werten des Judo auseinander. Frau Bräses Engagement hinterließ einen bleibenden Eindruck und weckte bei den Kinder das Interesse für diesen faszinierenden Sport.
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |